Shochu ist in den letzten Jahren immer populärer in Japan und der ganzen Welt geworden.
Shochu kann aus Reis, Süßkartoffeln, Weizen, Korn und Buchweizen gemacht werden.
Wie bei der Herstellung von Sake, Soja Soße und Miso wird bei der Fermentation der
Koji-Schimmelpilz eingesetzt. Traditionell wird der Shochu nur einmal destilliert, damit mehr
von dem Aroma der Inhaltsstoffe erhalten bleibt. Bei der Herstellung von Cocktails und Frucht Likör
wird eine mehrfache Destillation angewendet.
Shochu enthält weder Fett noch Zucker und ist gut pur oder in Cocktails zu trinken.
Alle im Online-Shop erhältlichen Waren gibt es auch
in unserem Ladengeschäft in Hamburg zu kaufen.